.

Hinweis Stellenanzeigen
Sie sind auf der Internetseite des Verbundes von ARBEG Care gGmbH, ARBEG Inklusion gGmbH, und den Werkstätten Esslingen Kirchheim gGmbH.
Wir bieten Menschen mit Behinderung eine Vielzahl von Angeboten, seien es die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Beratungsangebote, Assistenz im Berufsleben sowie die Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme. Während die WEK den Schwerpunkt bei Menschen mit geistiger Behinderung hat, ist der Schwerpunkt bei der ARBEG bei Menschen mit einem psychischen Handicap.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: WEK: 0711/ 93 08 01 0 | ARBEG: 07153/ 96 23 0.

WEK Werkstätten
Esslingen | Kirchheim
Icon WEK
Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung unterstützt die WEK knapp 400 Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Integration in Arbeit ist unsere zentrale Aufgabe.
Unter fachkundiger und fürsorglicher Anleitung wird eine optimale Betreuung der Menschen mit Behinderung gewährleistet, um sie individuell und bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. Zusätzlich lernen sie täglich eigenständiger und verantwortungsvoller zu werden. Das steigert ihre Chance dauerhaft im Arbeits- und Berufsleben beschäftigt zu werden.
ARBEG -
Care
ARBEG 1
Durch intensive soziale Betreuung und individuelle Unterstützung werden bei der ARBEG-Care psychisch erkrankte Menschen und Menschen mit anderen Handicaps begleitet, eine Tagesstruktur, ein soziales Umfeld sowie einen Arbeitsplatz zu finden. Ziel dabei ist es, ihre krankheitsbedingten Einschränkungen zu überwinden und die Leistungs- und Organisationsfähigkeit zu steigern, damit sie sich dauerhaft im Arbeits- und Berufsleben integrieren können.
ARBEG -
Inklusion
ARBEG 2
Von der Produktion und Montage bis hin zur Mediengestaltung und Druckerei – in der Inklusionsfirma der ARBEG arbeiten Fachkräfte und Menschen mit Handicap zusammen. Hier, in der Produktion, sind sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Egal ob ein Großauftrag oder eine Spezialanforderung – der Kunde steht hierbei immer im Mittelpunkt. Kunden sparen Zeit, Aufwand und Kosten und profitieren von der bereichsübergreifenden Arbeit der ARBEG-Inklusion.